Mit Trockenbau wird viel Zeit & Geld gespart

Der Trockenbau ist für das Baugewerbe nahezu unverzichtbar geworden – sowohl im Neubau, aber vor allem in der Renovierung und Sanierung hilft der Trockenbau Zeit und Geld zu sparen. Lange Wartezeiten aufgrund von Trocknungsphasen, wie bei herkömmlichen Maurerarbeiten, fallen komplett weg.

Wo früher Stein auf Stein gelegt und mit Mörtel gearbeitet wurde, wird jetzt eine Konstruktion aus Holz oder Metall aufgestellt und an dieser z. Bsp. Gipskartonplatten verschraubt. Mit dieser Methode können Arbeiten und Sanierungen an Wohnungen, in Gebäuden oder der Umstrukturierung eines Grossraumbüros in Einzelbüros in einem Bruchteil der Zeit effektiver und effizienter realisiert werden. Gerade im Kontext zum nachhaltiger Werterhaltung ist der Trockenbau prädestiniert.

Was sind die Vorteile von Trockenbau

Der wohl wichtigste Faktor – ob für Privatpersonen oder Geschäftsleute ist die Zeit- und Kostenersparnis, die der Trockenbau, ausgeführt vom Fachmann mit sich bringt. Der Trockenbau hat noch viele weitere Vorteile: Er eignet sich nicht nur für neue Raumaufteilungen und individuelle Raumgestaltungs-Lösungen, sondern auch für das Abhängen von Decken oder der Verkleidung unansehnlicher Rohre, Leitungen oder ganzer Wände. Trockenbau wird eingesetzt, um Wände abzudämmen und die Wärmebilanz eines Gebäudes oder einer Wohnung zu verbessern, um Brandschutz zu gewährleisten und um für bessere Akustik zu sorgen. Von der Küche übers Bad bis in die Wohnräume. Selbst für schwere Belastungen wie sie durch das Aufhängen von Wandschränken oder eines frei hängenden Waschbeckens entstehen, ist der Trockenbau geeignet.

Mögliche Einsatzfelder für den Trockenbau

  • Verkleidung von Rohren, Kabeln, Wänden, Dachschrägen
  • Decken abhängen, tiefer legen
  • Raumaufteilungen mit Trennwänden
  • Unterbau-Konstruktionen aus Holz oder Metall
  • Individuelle Raumlösungen
  • Begradigung schräger Wände
  • Akustikschutz
  • Wärmeschutz
  • Dämmungen
  • Brandschutz
  • Wasserfreie Trockenbauweise ist auch für Sanitäranlagen geeignet
Trockenbau

Überzeugen Sie sich:

Einfach schöner Wohnen und Arbeiten? Gerne präsentieren wir Ihnen weitere Projekte.

Kontaktieren Sie uns

für ein unverbindliches Erstgespräch.

Fati Gipser AG

Zunstrasse 11
8152 Glattbrugg (CH)

TEL.: +41 44 599 92 34
MOBILE: +41 79 908 06 76
E-MAIL: kontakt@fatigipser.ch
Online: Kontaktformular

PARTNER FÜR

Bauherren
Architekten
Liegenschaftsverwalter
Private